Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Betet, damit ihr nicht in Anfechtung fallt! 
 … doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe!
Mein Reich ist nicht von dieser Welt.
Mich dürstet!
Vater vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!
Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände!
Es ist vollbracht!
Am ersten Tag der Woche kamen die Frauen
Wen suchst du?
Bleibe bei uns; denn es will Abend werden.
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Ev. Stadtkirche Sankt Petri,
die Sätze sind aus den Passions- und Ostererzählungen; nachzulesen in den jeweils letzten Kapiteln bei Matthäus, Markus, Lukas, Johannes. Die meisten dieser Sätze wurden von Jesus gesagt - vor und während der Kreuzigung - nach der Auferweckung. Mal sagt er etwas zu engsten Freund*innen; mal an alle, die ihm zuhören.
Nehmen Sie sich Zeit, die Sätze in Ruhe zu lesen. Achten Sie auf sich selbst: welche Bilder und Klänge kommen Ihnen in den Sinn?
Musik, Film, Kunst und viele Auslegungen haben diese Sätze Jesu in Szene gesetzt. Sie beschreiben tiefste innere Gefühle und Erfahrungen – unendliches Leid und unfassbare Freude. Dieses IIneinander von Freud‘ und Leid findet Ausdruck in der christlichen Tradition in der Karwoche und an Ostern. Es geht um Tod und Leben; um die Erfahrung von Gottesferne und Gottesnähe. Es geht um jedes kleine Aufstehen nach einem Fall  und das große Auferstehen.
Mit diesem Programm laden wir in Sankt Petri zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein – Worte, Bilder, Klänge, reden, schweigen  - immer geht es um Leben in all seinen Facetten.
Eine Gesegnete Osterzeit!
wünscht Ihnen Christel Schürmann (Stadtkirchenpfarrerin) und das Team Sankt Petri

Related Articles

Ev. Stadtkirche Sankt Petri

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.