Kino to go

Kino to go
Liebe Deine Stadt – das ist die erste Regel in Erste Hilfe für Demokratie-Retter von Jürgen Wiebicke. Dortmund wird in diesem beliebten Specials-Programm zur Kinoleinwand. Mit unserem mobilen Kino ziehen wir durch seine Innenstadt und zeigen Filme auf Häuserwänden und Gebäudefassaden. Im Kleinen, in unserem konkreten Umfeld, da ist es, wo wir Einfluss nehmen und Veränderungen beginnen können, so Wiebicke. Als internationales Filmfestival verliert das IFFF Dortmund+Köln nie den Blick für und auf das eigene Umfeld und ist mit den lokalen Szenen beider Städte sehr eng verbunden. Ein »Best-of« aus allen Festivalsektionen macht es möglich, dieses beliebte, publikumsstarke Programm trotz der finanziellen Kürzungen stattfinden zu lassen.
Wir zeigen Slapstick-Heldinnen des Stummfilms aus dem Kinder- und Jugendprogramm, beeindruckende Animationen, punkige Musikvideos aus der Langen Filmnacht, Arbeiten der lokalen Filmszene und preisgekrönte Kurzfilme aus dem Fokus sowie der queeren Sektion begehrt!. Ganz besonders ist die Projektion eines der allerersten Kurzfilme der 60er-Jahre aus weiblicher Hand, Claudia von Alemanns (nicht so ganz einfachem) Einfach.
Filmauswahl in alphabetischer Reihenfolge:
All The Money
Cauleen Smith
USA 2024, Musikvideo, 4’
Children of the Bird
Júlia Tudisco
HU 2024, Animationsfilm, 11’
Einfach
Claudia von Alemann
BRD 1966, Experimentalfilm, 5’
Gib mir den Stoff
Transnationales Ensemble Labsa
DE 2024, Musikvideo, 6’
Hey Sweet Pea
Alee Peoples
USA 2023, Hybrider Dokumentarfilm, 11’
ich muss mit ihnen sprechen
Kerstin Honeit
DE 2015/2018, Experimentalfilm, 2’
K-BOB STAR
Hansol Kim
KR / DE 2024, Musikvideo, 3’
Léontine en vacanes
Romeo Bosetti
FR 1910, Stummfilm, 8’
Le bateau de Léontine
Romeo Bosetti
FR 1911, Stummfilm, 5′
mutterstadt
schubert-stegemann, Mirella Drosten
DE 2024, Experimentalfilm, 8’
Nunca fuimos un Desierto
Agustina Comedi, Chiachio & Giannone
AR 2024, Experimentalfilm, 12’
STARS
Mojisola Adebayo and the STARS Collective – Candice Purwin, Debo Adebayo, Tyler Friedman
GB / DE 2025, Animationsfilm, 7’
Karte